Die stabilisierten He-Ne-Laser der SIOS zeichnen sich durch sehr hohe Frequenz- und Amplitudenstabilität aus. Sie sind als Einbau-Laser oder eigenständige Geräte verfügbar. Optional können sie beispielsweise mit Lichtwellenleiter-Einkopplungen und Faraday-Isolatoren ausgestattet sein. Der Frequenzanschluss an einen jodstabilisierten He-Ne-Laser sowie die Ausstellung eines Werkprüfzeugnisses sind ebenfalls möglich.
Die stabilisierten He-Ne-Laser sind das „Herz“ unserer hochpräzisen Interferometer.
Die Anwendungsgebiete sind:
Laser für die hochauflösende interferenzoptische Messtechnik
- Präzisionslängenmessung
- Interferenzoptische Oberflächen- und Wellenfrontmessungen
- Holografische Messmethoden
Referenzlaser für Frequenz und Wellenlänge
- Kalibrierung von Spektrometern und Wavemetern
- Interne Referenz für Spektrometer und Wavemeter
Laser für internationale Frequenzstandards
- Darstellung der Längeneinheit
- Frequenzstandard im sichtbaren Spektrum
Die Bilder zeigen den Einbau unserer Laserquellen bei verschiedenen Kunden und für unterschiedliche Anwendungen.
Mehr Infos zu den Stabilisierten He-Ne-Lasern